„Bufdis“ willkommen!
An der Lambertischule ist zum Schuljahr 2019/20 noch eine Bundesfreiwilligendienststelle zu besetzen.
Auch im kommenden Schuljahr 2019/20 werden an den Ochtruper Grundschulen wieder mehrere Stellen für max. 12 Monate im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes besetzt. Davon ist ab August 2019 noch eine letzte „Bufdi“-Stelle an der Lamberti-Grundschule frei.
Die Freiwilligen sind als ergänzende und unterstützende Kräfte an der Grundschule im Einsatz.
Im Anschluss an den regulären Unterricht und in den Ferien erfolgt der Einsatz bis max. 16.30 Uhr in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Dort ist die/der Freiwillige Teil eines Teams von ErzieherInnen und sonstigen pädagogischen Kräften. Die Tätigkeit umfasst hier u.a. die Vorbereitung des gemeinsamen Mittagessens, die Mitwirkung in der Hausaufgabenbetreuung, die Aufsicht in Freispielphasen und -je nach Neigung- auch die Durchführung eigener kleiner Spiel-, Sport- und Bastelangebote.
In begleitenden Bildungsseminaren in Bad Oeynhausen kommen die Freiwilligen aus Ochtrup mit vielen anderen Freiwilligen aus Westfalen in Kontakt und reflektieren dabei gemeinsam die praktischen Erfahrungen.
Die bisherigen Erfahrungen waren sowohl für die Freiwilligen, die diese Tätigkeiten für sich als abwechslungsreich und erfüllend empfunden haben, als auch für die beteiligten Schulen und die OGS sehr positiv. Für die Tätigkeit erhalten die Bundesfreiwilligen ein Taschengeld.
Interessierte können bis zum 28. Februar 2018 eine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bei der Stadt Ochtrup, Prof.-Gärtner-Str. 10, 48607 Ochtrup einreichen.
Fragen zum Ablauf des Bundesfreiwilligendienstes an den Grundschulen beantwortet Christian Engelmann vom Fachbereich II/Schulen (Tel. 02553/73-260).
Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst stehen unter www.bundesfreiwilligendienst.de zur Verfügung.
erstellt am 07.02.2019