Interesse an "Tiny Houses"?
Abfrage der Stadt Ochtrup bis zum 15. Oktober
“Tiny Houses“ (deutsch: „winzige Häuser“), was ist das? Wo - und wofür - stehen sie?
Und: „Gibt es für solche Häuser auch Bedarf in Ochtrup?“ Letzteres fragte sich der Ausschuss für Planen und Bauen in seiner vergangenen Sitzung im Juni. Beschlossen wurde daher vom Rat der Stadt, dass der Bedarf unter anderem auf dieser Homepage über einen Zeitraum von 3 Monaten abgefragt werden soll.
Und damit sind jetzt auch Sie gefragt:
Kennen Sie Tiny Houses und hätten Sie Interesse, ein solches Haus in Ochtrup aufzustellen und zu nutzen?
Wikipedia beschreibt Tiny Houses und deren Ursprung wie folgt:
„Das Tiny House Movement (auch Small House Movement genannt) ist eine gesellschaftliche Bewegung mit Ursprung in den USA, die das Leben in kleinen Häusern propagiert. Die Bewegung findet auch ihren Ausdruck in der Architektur, indem zunehmend auch Klein- und Minihäuser geplant und realisiert werden, wobei keine feste Definition dafür existiert, bis zu welcher Wohnflächengröße ein Gebäude als Tiny House (Mikro- oder Minihaus) und ab wann es als Small House (Kleinhaus) bezeichnet wird. Tiny Houses werden zumeist zwischen 15 und 45 m² und Small Homes mit bis zu 90 m² Wohnfläche beschrieben.
Der Nutzerkreis in Deutschland kann grundsätzlich in folgende Gruppen gegliedert werden:
- Personen, die sich hinsichtlich der Größe des Wohnraums, der Grundstücksfläche sowie der damit verbundenen Kosten reduzieren möchten.
- Berufstätige oder Studierende, die temporär an einem anderen Standort Wohnraum benötigen
- Haushalte, die ein Tiny House als Ferien- oder Wochenendhaus nutzen möchten
- Selbständige und Gewerbetreibende, die Tiny Houses als Büro, Personalwohnungen oder als Ferienhaus zu gewerblichen Zwecken nutzen möchten.“
Mittlerweile bieten viele Hersteller auch in Deutschland solche Häuser an. Oft sind sie aus Holz, haben kleine, optimal ausgenutzte Wohnflächen und stehen häufig auf einem Hänger, d.h. sie können auch schnell mal woanders hingestellt werden.
Wenn Sie also Interesse daran haben, ein Tiny House aufzustellen, zu errichten oder zu nutzen, dann schicken Sie eine kurze E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Telefonnummer bis zum 15.10.2019 an bauamt@ochtrup.de.
Gern können Sie auch unter der Tel.-Nr. 73-310 die Daten durchgeben. Vielen Dank!
Das Ergebnis der Abfrage wird dem Ausschuss für Planen und Bauen vorgelegt, der dann darüber beraten wird, ob und wie ermöglicht werden soll, dass die Errichtung/Aufstellung von Tiny Houses in Ochtrup erfolgen kann.
erstellt am 10.07.2019