Corona-Hilfe Ochtrup
Plattform für ehrenamtliche Helfer/innen und Hilfesuchende
Mit den Zahlen der Corona-Infizierten steigen auch die Zahlen der Hilfsbedürftigen an.
Menschen, die nicht auf Familie oder Freunde zurückgreifen können, insbesondere die, die Vorerkrankungen haben und zu einer Risikogruppe gehören, sind auf fremde Hilfe angewiesen.
Darauf hat die Stadt Ochtrup reagiert. Sie richtet ab sofort eine Corona-Hilfe-Plattform ein, die die Hilfsanfragen und die Hilfsangebote ehrenamtlicher Helfer koordiniert.
„Gerne können sich auch schon bestehende Hilfsnetzwerke in Ochtrup an uns wenden, dann können wir die gesammelten Daten in ein einheitliches System überführen,“ erklärt Bürgermeister Kai Hutzenlaub. Die Stadt arbeitet hier in engem Schulterschluss mit dem Kreis Steinfurt, der ebenfalls eine Plattform für Spontanhelfer eingerichtet hat, aber für seine Zwecke vor allem auf der Suche nach Menschen mit medizinischen Grundqualifikationen ist. Hilfsangebote in unterschiedlichen Branchen können sich der Kreis und die Kommune damit gegenseitig weiterreichen und wertvolle Synergieeffekte schaffen.
Benötigen Sie Hilfe oder bieten Sie Ihre Hilfe an, dann können Sie sich bei der Ochtrup Stadtmarketing und Tourismus GmbH (OST) melden und sich in Listen eintragen lassen. „Das muss nichts Aufwändiges oder Spektakuläres sein, denn auch kleine Dinge, an die Sie vorher vielleicht gar nicht gedacht haben, können eine große Hilfe sein“, so Robert Tausewald von der OST, der sich gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden um die Vermittlungen kümmern wird. Also: Vom kleinen Gassi-Gang mit dem Hund bis hin zum Lebensmitteleinkauf kann ganz Verschiedenes dabei sein.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder anbieten, können Sie das unstenstehende Formular verwenden.
Sie können Sich auch telefonisch in den Öffnungszeiten der OST unter der Telefonnummer: 0160/92023534 (Montag-Freitag 10-13 Uhr und 14-17 Uhr).
Unter derselben Nummer können Sie auch jederzeit eine WhatsApp-Nachricht schicken oder sich per Mail an touristinfo@ochtrup.de wenden.
Das Formular als PDF zum Download:
erstellt am 18.03.2020