Schulbetrieb nimmt weiter Fahrt auf
Ochtruper Schulen gestalten Präsenzunterricht ab 11.5. im rollierenden System
Unter strengen Hygiene-Auflagen sind die Jahrgangsstufen 4 der Grundschulen am Donnerstag, 7. Mai, an den Start gegangen. Die Klassen 1 - 3 folgen ihnen nach: Ab Montag, 11. Mai, werden alle Jahrgänge tageweise rollierend an den Grundschulen unterrichtet.
Ebenfalls ab Montag, 11. Mai, kehren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 9 der Haupt- und Realschule in einem tageweise rollierenden System an ihre Schulen zurück.
Am Gymnasium haben ab dem 11.5. zunächst nur diejenigen Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht, die im nächsten Schuljahr (2020/21) ihr Abitur machen. Im tageweise rollierenden System beginnt der Schulalltag für die übrigen Jahrgänge nach dem Haupttermin der Abiturprüfungen ab dem 26. Mai.
Um allen Schülerinnen und Schülern auch in dieser außergewöhnlichen Zeit einen gleichen Zugang zur Schule zu ermöglichen, bedeutet das rollierende System: Pro Wochentag wird ein Jahrgang in der Schule unterrichtet, am Folgetag der nächste Jahrgang. Die Ochtruper Schulen haben hierzu jeweils unterschiedliche Pläne erarbeitet, an welchen Tagen die verschiedenen Lerngruppen bis zu den Sommerferien Präsenzunterricht haben sollen, Schüler/innen und Eltern werden darüber von den jeweiligen Schulen im Einzelnen informiert.
Die Verordnung zum Schutz vor Corona-Neuinfektionen Betreuungsbereich:
Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz an Schulen:
Merkblatt zum Verfahren mit Verdachtsfällen von Covid -19 in Schulklassen als PDF zum Download:
Das Land NRW hat Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV und im freigestellten Schülerverkehr erarbeitet. Die Materialien, die das Ministerium für Verkehr des Landes zur Verfügung stellt, dienen als Orientierungshilfe insbesondere für das Verhalten der Schülerinnen und Schüler während der Fahrten:
erstellt am 07.05.2020