Gleichstromverbindung A-Nord
Bürgersprechstunden zum Trassenverlauf durch das westliche Münsterland
Damit der im Norden produzierte Windstrom seinen Weg in die Steckdosen des gesamten Landes findet, bedarf es ausgedehnter Stromtrassen. Die geplante Gleichstromverbindung A-Nord, auch als „Hauptschlagader der Energiewende“ bezeichnet, soll Windstrom aus dem Nordseeraum in das Rheinland transportieren.
Der Netzbetreiber Amprion GmbH hat den gesetzlichen Auftrag dazu erhalten, die etwa 300 Kilometer lange Stromleitung zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Die Leitung soll vorrangig als Erdkabel verlegt werden. Die bevorzugte Trasse zwischen Emden und dem niederrheinischen Osterath verläuft im Abschnitt C auch durch Ochtrup entlang der A 31. Amprion hat für diesen Abschnitt jedoch auch Alternativen vorgelegt.
Die Antragsunterlagen von Amprion werden noch bis zum 21.07.2020 offengelegt. In dieser Zeit sind die Unterlagen im Internet einsehbar unter www.netzausbau.de (Leitungsbauvorhaben / A-Nord / Abschnitt C.)
Die hier abgebildete, vergrößerbare Karte findet sich auch in der entsprechenden Bekanntmachung der Bundesnetzagentur.
Zum Download:
Am 8. und 9. Juli wird das A-Nord-Team von Amprion dazu in den betroffenen Kommunen eine Bürgersprechstunde einrichten.
Aufgrund der Hygienevorschriften ist die Teilnehmerzahl begrenzt und es werden im Vorfeld Termine für die Gespräche mit den Amprion-Ansprechpartnern vergeben.
Kontaktieren Sie Amprion dafür unter der Telefonnummer 0231 9311 0321.
Pro Haushalt wird auch ein 15-minütiger persönlicher oder telefonischer Gesprächstermin angeboten. Für alles weitere steht Ihnen Amprion unter der oben angegebenen Telefonnummer zur Verfügung.
Die Bürgersprechstundentermine:
Mittwoch, 8.7. 2020
10.00-11.30 Uhr: Gescher
15.00-16.30 Uhr: Stadtlohn
17.30-19.30 Uhr: Südlohn
Donnerstag, 9.7.2020
10.00-11.30 Uhr: Vreden
12.30-14.00 Uhr: Ahaus
15.00-16.30 Uhr: Heek
17.30-19.30 Uhr: Ochtrup (Ort: „Zum Kapellenhof“, Dorfstr. 15, Welbergen)
Telefonische Anmeldung erforderlich!
erstellt am 30.06.2020