Autofahren mit der Energie der Sonne
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale und der Stadt Ochtrup am 18.08.
Wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können, ist Thema des Vortrags am Dienstag, 18. August 2020.
Ab 18 Uhr erläutern die Energieberater Thomas Weber und Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW in einem kostenlosen Online-Vortrag wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist.
Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten kommen dabei viele wichtige Punkte zur Sprache.
Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik hier stellt die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Das Wissen darum ist deshalb auch für diejenigen interessant, die noch keine Solaranlage planen, aber alle Möglichkeiten offen halten möchten.
Umgekehrt richtet sich der Vortrag auch an Verbraucherinnen und Verbraucher, die vor allem Solarstrom produzieren wollen. Denn beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten sie die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitdenken.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Vortrag live über das Internet verfolgen. Im Anschluss beantworten die Experten Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Eine Anmeldung ist möglich bei der Stadt Ochtrup unter 02553-73342 oder per Email an gerald.mueller@ochtrup.de
erstellt am 05.08.2020