Ein Hoch auf den Nachwuchs
Sieben junge Menschen haben ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung, den Stadtwerken und der Rettungswache aufgenommen
Jetzt ist die Riege der Azubis bei der Stadtverwaltung, der Rettungswache und den Stadtwerken Ochtrup komplett.
Am 1. August begannen Theresia Gesenhues und Sophie Scheipers mit ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ochtrup, bei den Stadtwerken trat gleichzeitig Anna Kippelt ihre Ausbildung zur Industriekauffrau an. Die drei jungen Frauen werden in ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit sämtliche Fachabteilungen ihrer Einrichtungen durchlaufen.
Louis Lachmann lässt sich seit dem 1. August bei den Stadtwerken zum Elektroniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) ausbilden, Lennart Mieling und Luis Büning absolvieren eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Einsatzbereich Rohrsystemtechnik. Unterrichts- und Praxisphasen wechseln sich während ihrer 3½-jährigen Ausbildung ab.
Für den theoretischen Teil ihrer Ausbildung drücken die sechs Azubis die Schulbank in Münster bzw. in Steinfurt und in Recklinghausen.
Seit dem 1. September gehört nun auch Laura Schröer zum Team der Ochtruper Rettungswache. Neben der praktischen Ausbildung und dem Besuch der Berufsfachschule in Rheine wird die angehende Notfallsanitäterin auch ein Praktikum in einer Klinik absolvieren.
Bürgermeister Kai Hutzenlaub freut sich gemeinsam mit den Personalleiterinnen Anne Rengers (Stadtverwaltung) und Nicole Nienhues (Stadtwerke) über den Fachkräfte-Nachwuchs. „Wir brauchen junge Menschen in unseren Teams und investieren in eine gute Ausbildung. Sie sind die Zukunft unserer Stadt!“
erstellt am 06.09.2019