Zur Startseite
OCHTRUP.de
Menu

A A A
Kontrast

Navigation

  • Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
      • Jahresberichte des Bürgermeisters
      • Neues aus dem Rathaus
    • Organisation der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner/innen
    • Allgemeine Verwaltung
      • Amtsblätter der Stadt Ochtrup
      • Arbeiten bei der Stadt Ochtrup
      • Finanzen
      • Rats- und Bürgerinformationssystem
      • Satzungen und Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • Ordnung
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Meldeamt
      • KFZ-Angelegenheiten
    • Soziales
      • Arbeitslosengeld II (SGB II)
      • Asyl
      • Beratungsstellen
      • Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung/Sozialhilfe (SGB XII)
      • Rentenangelegenheiten
      • Bildung u. Teilhabe
      • Wohngeld
    • Aktuelles und Pressemeldungen
      • Archiv
    • Email-Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
    • Nutzung von WhatsApp und Telegram
  • Wirtschaft
    • Aktivitäten
      • Wirtschaftsfrühstück
      • Parkleuchten 2018
    • Breitbandservice
    • Deutsch-Niederländische Projekte
    • Einzelhandelsstandort
      • Aktion "WC okay" u. öffentl. Toilette
      • Eröffnung Lambertikirchplatz
      • Immobilien- u. Standortgemeinschaft
      • Shoppingtourismus
      • Verfügungsfonds
      • Veranstaltungs- u. Werbegemeinschaft
    • Gewerbegebiet Weinerpark
    • Standortprofil
      • Infrastruktur
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren
    • Allgemeine Bauverwaltung
      • Ausschreibungen
      • Bauakte
      • Bauvoranfrage / Bauantrag
      • Denkmalschutz
      • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
      • Friedhöfe
      • Genehmigungsfreistellung
      • Stellplätze / Stellplatzablösung
      • Straßenreinigung
      • Vorkaufsrecht
    • Baubetriebshof
      • Pflege v. städt. Grünflächen, Sport-, Spiel- u. Bolzplätzen
      • Überprüfung u. Unterhaltung der Beschilderung
      • Unterhaltung v. städt. Straßen, Wegen, Plätzen u. Gehwegen
      • Winterstreudienst
    • Baustelleninformation
    • Gebäudemanagement
    • Hochbau
    • Stadtentwicklung
      • DIEK Welbergen
      • Einzelhandelskonzept
      • Konzept zur Aufwertung der Wallanlage
      • Leitbild
      • Leitsysteme
      • Sanierungsgebiet
      • Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauförderung
    • Stadtplanung
      • Abrundungs- und Außenbereichssatzungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Gestaltungsbeirat/-satzungen
      • Nachverdichtung
    • Straßenbau
      • Aufbruchgenehmigungen
      • Planung, Bau u. Unterhaltung v. Stadtstraßen, Wirtschaftswegen, Plätzen, Brücken, Geh- u. Radwegen
      • Sondernutzungen von Straßen u. Wegen
    • Umwelt
      • Abfallentsorgung
      • Baumschutz
      • Energieberatung
      • European Energy Award
      • Klimaschutz
      • Kompensationsflächen
      • Landschafts- und Naturschutzgebiete
      • Pegelstand der Vechte
      • Tierwelt
  • Bildung & Kultur
    • Bildung
      • Berufsbildende Schulen
      • Bücherei
      • Grundschulen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Spielgruppen
      • Stadtarchiv
      • VHS/Musikschule
      • Weiterführende Schulen
    • Kultur
      • Konzerte u. Theater
      • Museen u. Sehenswertes
      • Städtepartnerschaften
      • Veranstaltungskalender VWO
  • Freizeit, Sport & Tourismus
    • Freizeit
      • Freizeitangebote u. Aktivitäten
      • Grünanlagen in Ochtrup
      • Jugendparlament
      • Jugendtreffs
      • Kirchen
      • Seniorentreffs / Seniorenvertretung
      • Vereine
      • Weltkindertag 2019
    • Sport
      • Bergfreibad
      • Förderrichtlinien
      • Spiel- u. Bolzplätze
      • Sportplätze u. Außensportanlagen
      • Turn- u. Sporthallen
      • Vereine u. Verbände
    • Tourismus
      • Verkehr / Anreise

Wagen
Hammer
Baubetriebshof
Schüppe


Flashticker


Sekundäre Navigation

Planen, Bauen & Umwelt
  • Aktuelle Planverfahren
  • Allgemeine Bauverwaltung
  • Baubetriebshof
    • Pflege v. städt. Grünflächen, Sport-, Spiel- u. Bolzplätzen
    • Überprüfung u. Unterhaltung der Beschilderung
    • Unterhaltung v. städt. Straßen, Wegen, Plätzen u. Gehwegen
    • Winterstreudienst
  • Baustelleninformation
  • Gebäudemanagement
  • Hochbau
  • Stadtentwicklung
  • Stadtplanung
  • Straßenbau
  • Umwelt

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Baubetriebshof

Baubetriebshof mit Fahrzeug

 

Der Baubetriebshof der Stadt Ochtrup ist mit seinen vielseitigen Aufgaben und den hierfür erforderlichen Mitarbeitern und Arbeitsgeräten auf dem Gelände Weiner 101 untergebracht.


Am Baubetriebshof können Sie zu den nachgenannten Zeiten oder nach Terminabsprache Kork, alte CD's und Windelsäcke abgeben oder Stärkesäcke für Biomüll kaufen. Andere Wertstoffe oder Abfälle werden dort nicht entgegen genommen. Weitere Informationen zur Wertstoff- und Abfallentsorgung entnehmen Sie bitte dem jährlich erscheinenden Abfallplaner und Abfuhrkalender.

 

Die Aufgaben des Baubetriebshofes bestehen im Wesentlichen aus Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen im gesamten Stadtgebiet und zwar von Stadtstraßen, Wirtschaftswegen, Spiel-, Bolz- und Sportplätzen, Brücken, Brunnenanlagen, der Geh- und Radwege sowie der Grünflächen. Zudem kümmert sich der Baubetriebshof um die Unterhaltung der Beschilderung und führt den Winterdienst auf den Straßen durch, sofern er nicht auf die Anlieger übertragen wurde.

 

Zum Baubetriebshof gehört auch die Stadtschreinerei, die sich an der Winkelstraße befindet. Die Mitarbeiter dort sind für Reparaturen in städtischen Gebäuden oder in von der Stadt angemieteten Wohnungen zuständig.

 

Öffnungszeiten des Baubetriebshofes:
montags: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
donnerstags: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
oder nach Vereinbarung


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Georg Holtmannspötter E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Baubetriebshof
 - Baubetriebshofleiter


Baubetriebshof
Weiner 101
48607 Ochtrup
Telefon: +492553993293
Telefax: +4925539179227



Container-Bereich


Footer-Bereich

Kontakt

Stadt Ochtrup
Postfach 13 64
48602 Ochtrup
Tel.: +49 2553 730
Email: post@ochtrup.de

 

WhatsApp-Meldung: Handy: +49 151 61548169

 

Ochtrup News per Telegram-Link: t.me/ochtrupnews

 

Wichtige Hinweise zur Messenger-Nutzung

 


 

Wappen

 

Datenschutz

Impressum


Öffnungszeiten

montags - mittwochs: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 16:00 Uhr

Das Bürgerbüro (Meldeamt) hat Dienstagvormittag geschlossen.

donnerstags: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr

freitags: 08:30 - 12:00 Uhr

 

Soziales:

montags - freitags: 10:00 - 12:00 Uhr

 

Wohngeld:

montags - donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr

und nach Terminabsprache