Pflege v. städt. Grünflächen, Sport-, Spiel- u. Bolzplätzen
Im gesamten Stadtgebiet von Ochtrup sind durch den städt. Baubetriebshof über 30ha Grünflächen zu pflegen. Dazu gehört neben dem Rasenschnitt auch die Pflege der Pflanzbeete und der Baum- sowie der Heckenschnitt.
Im Bereich verkehrsberuhigt ausgebauter Straßen und Bereiche ist die Pflege der Pflanzbeete auf die Anlieger übertragen, weil es zum Einen aufgrund der technischen und personellen Ausstattung des Baubetriebshofes nicht möglich ist, auch noch diese Flächen zu pflegen und zum Anderen hat die Stadt damit gute Erfahrungen gemacht. Die Beete sind auf Wunsch der Anlieger zum Teil mit in die Vorgärten integriert und auch die übrigen - nicht eingebundenen - Beete werden überwiegend regelmäßig von den Anliegern gepflegt. Die Bürger/innen unterstützen die Stadt hiermit sehr und sorgen dafür, dass „ihre“ Wohngebiete nicht nur bei Besuchern einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Vielen Dank dafür! An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Beschneiden der Bäume in allen städtischen Beeten vom Baubetriebshof der Stadt durchgeführt wird. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Bäume fachgerecht beschnitten werden, damit sie ordnungsgemäß wachsen und nicht den Verkehr beeinträchtigen oder so beschnitten werden, dass sie auf Dauer geschädigt sind.
Der Baubetriebshof der Stadt Ochtrup pflegt Sportanlagen, Spielplätze/-orte und Bolzplätze im gesamten Stadtgebiet. Interessierte können sich die Übersichtspläne für Spiel- und Bolzplätze nachfolgend als pdf.-Dateien ansehen.
Der ordnungsgemäße Zustand der Spielgeräte, Fußballtore usw. wird regelmäßig geprüft. Sollten Ihnen dennoch Defekte auffallen, bitte melden Sie sich bei dem unten genannten Ansprechpartner. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Herr Georg Holtmannspötter |
![]() ![]() ![]() |
Baubetriebshof
- Baubetriebshofleiter Baubetriebshof Witthagen 1 48607 Ochtrup |
Telefon: +49255373-410
|