Zur Startseite
OCHTRUP.de
Menu

A A A
Kontrast

Navigation

  • Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
      • Jahresberichte des Bürgermeisters
      • Neues aus dem Rathaus
    • Organisation der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner/innen
    • Allgemeine Verwaltung
      • Amtsblätter der Stadt Ochtrup
      • Arbeiten bei der Stadt Ochtrup
      • Finanzen
      • Rats- und Bürgerinformationssystem
      • Satzungen und Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • Ordnung
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Meldeamt
      • KFZ-Angelegenheiten
    • Soziales
      • Arbeitslosengeld II (SGB II)
      • Asyl
      • Beratungsstellen
      • Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung/Sozialhilfe (SGB XII)
      • Rentenangelegenheiten
      • Bildung u. Teilhabe
      • Wohngeld
    • Aktuelles und Pressemeldungen
      • Archiv
    • Email-Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
    • Nutzung von WhatsApp und Telegram
  • Wirtschaft
    • Aktivitäten
      • Wirtschaftsfrühstück
      • Parkleuchten 2018
    • Breitbandservice
    • Deutsch-Niederländische Projekte
    • Einzelhandelsstandort
      • Aktion "WC okay" u. öffentl. Toilette
      • Eröffnung Lambertikirchplatz
      • Immobilien- u. Standortgemeinschaft
      • Shoppingtourismus
      • Verfügungsfonds
      • Veranstaltungs- u. Werbegemeinschaft
    • Gewerbegebiet Weinerpark
    • Standortprofil
      • Infrastruktur
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren
    • Allgemeine Bauverwaltung
      • Ausschreibungen
      • Bauakte
      • Bauvoranfrage / Bauantrag
      • Denkmalschutz
      • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
      • Friedhöfe
      • Genehmigungsfreistellung
      • Stellplätze / Stellplatzablösung
      • Straßenreinigung
      • Vorkaufsrecht
    • Baubetriebshof
      • Pflege v. städt. Grünflächen, Sport-, Spiel- u. Bolzplätzen
      • Überprüfung u. Unterhaltung der Beschilderung
      • Unterhaltung v. städt. Straßen, Wegen, Plätzen u. Gehwegen
      • Winterstreudienst
    • Baustelleninformation
    • Gebäudemanagement
    • Hochbau
    • Stadtentwicklung
      • DIEK Welbergen
      • Einzelhandelskonzept
      • Konzept zur Aufwertung der Wallanlage
      • Leitbild
      • Leitsysteme
      • Sanierungsgebiet
      • Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauförderung
    • Stadtplanung
      • Abrundungs- und Außenbereichssatzungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Gestaltungsbeirat/-satzungen
      • Nachverdichtung
    • Straßenbau
      • Aufbruchgenehmigungen
      • Planung, Bau u. Unterhaltung v. Stadtstraßen, Wirtschaftswegen, Plätzen, Brücken, Geh- u. Radwegen
      • Sondernutzungen von Straßen u. Wegen
    • Umwelt
      • Abfallentsorgung
      • Baumschutz
      • Energieberatung
      • European Energy Award
      • Klimaschutz
      • Kompensationsflächen
      • Landschafts- und Naturschutzgebiete
      • Pegelstand der Vechte
      • Tierwelt
  • Bildung & Kultur
    • Bildung
      • Berufsbildende Schulen
      • Bücherei
      • Grundschulen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Spielgruppen
      • Stadtarchiv
      • VHS/Musikschule
      • Weiterführende Schulen
    • Kultur
      • Konzerte u. Theater
      • Museen u. Sehenswertes
      • Städtepartnerschaften
      • Veranstaltungskalender VWO
  • Freizeit, Sport & Tourismus
    • Freizeit
      • Freizeitangebote u. Aktivitäten
      • Grünanlagen in Ochtrup
      • Jugendparlament
      • Jugendtreffs
      • Kirchen
      • Seniorentreffs / Seniorenvertretung
      • Vereine
      • Weltkindertag 2019
    • Sport
      • Bergfreibad
      • Förderrichtlinien
      • Spiel- u. Bolzplätze
      • Sportplätze u. Außensportanlagen
      • Turn- u. Sporthallen
      • Vereine u. Verbände
    • Tourismus
      • Verkehr / Anreise

Rathaus
Akten
Stammbuch
Trauzimmer
Feuerwehrhalle
Stempel im Bürgerbüro
Familienbuch_Karteien


Flashticker


Sekundäre Navigation

Rathaus & Bürgerservice
  • Bürgermeister
  • Organisation der Verwaltung
  • Was erledige ich wo?
  • Ansprechpartner/innen
  • Allgemeine Verwaltung
    • Amtsblätter der Stadt Ochtrup
    • Arbeiten bei der Stadt Ochtrup
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktikum
    • Finanzen
    • Rats- und Bürgerinformationssystem
    • Satzungen und Ortsrecht
  • Gleichstellung
  • Ordnung
  • Soziales
  • Aktuelles und Pressemeldungen
  • Email-Newsletter
  • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
  • Nutzung von WhatsApp und Telegram

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelle Stellenausschreibungen

Nachfolgend finden Sie die zurzeit aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt sowie der Stadtwerke Ochtrup:

 

 

Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2020

 

Die Stadt und die Stadtwerke Ochtrup suchen für verschiedene Ausbildungsberufe zum 01.08. bzw. 01.09.2020 Auszubildende.

 

Rückfragen zu aktuellen oder früheren Stellenausschreibungen beantworten Ihnen gerne die unten aufgeführten zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.

 

Nähere Informationen über alle Ausbildungsmöglichkeiten (Aufgabengebiete, Einstellungsvoraussetzungen usw.) bei der Stadt und den Stadtwerken Ochtrup entnehmen Sie bitte
⇒ für die Ausbildungsstellen der Stadt Ochtrup den auf dieser Homepage veröffentlichten Berufsbildern bzw.
⇒ für die Ausbildungsstellen der Stadtwerke Ochtrup der Homepage der Stadtwerke.

 

 

 

Hinweise zum Datenschutz:

Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten (Artikel 13 und 14 DSGVO)

 

1. Grundlegendes

Die im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhaltenden Informationen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens intern aufbereitet.

 

2. Name und Kontaktdaten des inhaltlich Verantwortlichen

Stadt Ochtrup

Fachbereich I – Zentrale Verwaltung und Finanzen

 

Frau Anne Rengers

Telefon: 02553 / 73-120

E-Mail: anne.rengers@ochtrup.de  

 

Herr Roland Frenkert

Telefon: 02553 / 73-110

E-Mail: roland.frenkert@ochtrup.de

 

3. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen

Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie gerne an den behördlichen Datenschutzbeauftragten richten:

Mario Könning

Telefon: 02861 / 939-409

E-Mail: mario.koenning@kaaw.de

 

4. Zweck der Datenverarbeitung, Kategorien von Daten, Kategorien von Empfängern

Wir speichern nahezu alle uns zur Verfügung gestellten Informationen1 von Personen, die sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Ochtrup bewerben. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen als auch für Initiativbewerbungen. Einblick Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhalten neben dem Fachbereich l - Zentrale Verwaltung und Finanzen der Personalrat und die Behördenleitung.

 

Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Nach erfolgreicher Auswahl eines Bewerbers werden Ihre Bewerbungsunterlagen unverzüglich sowie sonstige digitalisierte Daten innerhalb von sechs Monate gelöscht.

 

Im Rahmen von Bewerbungsverfahren erfolgen keine Datenerhebungen bei Dritten, es sei denn, es liegt eine Einwilligung von Ihnen vor. Es erfolgt auch kein Datentransfer an Dritte, insbesondere auch nicht in ein anderes Land.

 

Führt die Bewerbung zur Begründung eines Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses, werden die Daten u.a. aus dem Bewerbungsprozess herangezogen und für zehn Jahre gespeichert, sofern nicht andere Vorschriften längere Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Bewerber sind dann verpflichtet Daten zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses

zu ergänzen, z.B. Sozialversicherungsdaten. In dem Zusammenhang findet eine Datenübermittlung mit Sozialversicherungsträgern und dem Finanzamt statt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung sind Artikel 6 Absatz 1 Ziffer F DSGVO und § 26 Absatz 1 BDSG-neu sowie weitere gesetzliche Vorgaben, aus denen sich im Falle der Begründung von Arbeitsverhältnissen Speicherobliegenheiten ergeben, z.B. § 147 AO, § 257 HGB etc.

 

5. Ihre Rechte

Bewerberinnen und Bewerber haben auf der Basis von Art. 13, 14 DSGVO jederzeit das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogen Daten und in der Folge gegebe falls das weitere Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Insbesondere besteht das jederzeitige Recht, gespeicherte Daten zu löschen. Nach Begründung eines Arbeitsverhältnisses reduziert sich das Recht zur Datenlöschung oder Einschränkung der Daten. Gesetzliche und/oder vertragliche Regelungen zur Dokumentation und Archivierung genießen Vorrang vor Löschungswünschen. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten melden.

 

Sollte die Stadt Ochtrup Ihren Rechten nicht nachkommen, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf Telefon: 0211 / 38424 -0 Fax: 0211 / 38424 -10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

 

 

1 Kontaktdaten, Qualifikationen, Lebenslauf: beruflicher/schulischer Werdegang, Ausbildungen, Testergebnisse möglicher Eignungsteste etc.


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Anke Bußmann E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus I
Raum: 13
Prof.-Gärtner-Straße 10
48607 Ochtrup
Telefon: +49255373-121
Telefax: +49255373-5121

Herr Roland Frenkert E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Fachbereich I - Zentrale Verwaltung und Finanzen
 - Fachbereichsleiter FB I u. Kämmerer


Rathaus I
Raum: 26
Prof.-Gärtner-Straße 10
48607 Ochtrup
Telefon: +49255373-110
Telefax: +49255373-5110

Frau Anne Rengers E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Fachbereich I - Zentrale Verwaltung und Finanzen
 - Stellvertr. Fachbereichsleiterin FB I


Rathaus I
Raum: 13
Prof.-Gärtner-Straße 10
48607 Ochtrup
Telefon: +49255373-120
Telefax: +49255373-5120



Container-Bereich


Footer-Bereich

Kontakt

Stadt Ochtrup
Postfach 13 64
48602 Ochtrup
Tel.: +49 2553 730
Email: post@ochtrup.de

 

WhatsApp-Meldung: Handy: +49 151 61548169

 

Ochtrup News per Telegram-Link: t.me/ochtrupnews

 

Wichtige Hinweise zur Messenger-Nutzung

 


 

Wappen

 

Datenschutz

Impressum


Öffnungszeiten

montags - mittwochs: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 16:00 Uhr

Das Bürgerbüro (Meldeamt) hat Dienstagvormittag geschlossen.

donnerstags: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr

freitags: 08:30 - 12:00 Uhr

 

Soziales:

montags - freitags: 10:00 - 12:00 Uhr

 

Wohngeld:

montags - donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr

und nach Terminabsprache