Stadtentwicklung
Unter Stadtentwicklung versteht man eine informelle, integrierte, gesamtstädtische Entwicklungsplanung.
Dabei bestimmen gesamtgesellschaftliche Prozesse die Themen, mit denen sich Stadtentwicklung auseinandersetzt. Sie hat die Aufgabe, Entwicklungschancen und Handlungsräume in der Stadt zu identifizieren, aber auch deren Grenzen aufzuzeigen und Lösungsvorschläge anzubieten. Insbesondere in den Bereichen der Stadt, wo Entwicklungen konkret angestoßen und begleitet werden sollen. Ziel ist es, für die Zukunft zu stärken, aufzuwerten, lebenswert und menschengerecht zu gestalten und Fehlentwicklungen abzuwenden.
Im Gegensatz zur städtebaulichen Planung für die formale Planungen, wie z.B. der Flächennutzungs- und Bebauungspläne, vorgeschrieben sind, sind Pläne der Stadtentwicklung an keine Form gebunden. Derartige Planungsprozesse werden im Wesentlichen durch die Motivation der Bürgerinnen und Bürger nach einer öffentlichen Beteiligung bestimmt, damit sich die Meinung aller Beteiligten in den aufgestellten Zielen widerspiegelt.
Frau Claudia Werremeier |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus III
Raum: 10 Hinterstraße 20 48607 Ochtrup |
Telefon: +49255373-351
Telefax: +49255373-5351 |