Kommunalwahl 2020
Die Kommunalwahlen 2020 fanden in Ochtrup am 13.9. als „verbundene“ Wahlen auf Gemeinde- und Kreisebene statt.
Insgesamt vier Stimmen konnten abgegeben werden für
- den Rat der Stadt Ochtrup
- die Bürgermeisterin/den Bürgermeister,
- den Kreistag des Kreises Steinfurt und
- die Landrätin/den Landrat des Kreises Steinfurt.
Zu den vorläufigen Wahlergebnissen kommen Sie mit Klick auf den untenstehenden Button.
In Ochtrup findet am 27.9. eine Stichwahl statt für:
- das Amt des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin
- das Amt des Landrats im Kreis Steinfurt
Wahlberechtigt für die Kommunalwahlen ist, wer am Wahltag:
- Deutscher im Sinne des Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes oder Unionsbürger ist (d.h.: die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union besitzt),
- das 16. Lebensjahr vollendet hat,
- seit dem 16. Tag vor der Wahl (also mindestens seit dem 28.08.2020) in Ochtrup seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebiets hat
- und nicht vom Wahlrecht ausgesschlossen ist.
Unter den folgenden Stichworten finden Sie weiterführende Informationen rund um die Kommunalwahl 2020.
(Die blauen Buttons verweisen auf eigene Seiten und öffnen sich im gleichen Fenster, die grünen Buttons führen Sie auf andere Internetseiten, die sich in einem neuen Fenster öffnen.)



