Zur Startseite
OCHTRUP.de
Menu

A A A
Kontrast

Navigation

  • Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
      • Jahresberichte des Bürgermeisters
      • Neues aus dem Rathaus
    • Organisation der Verwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner/innen
    • Allgemeine Verwaltung
      • Amtsblätter der Stadt Ochtrup
      • Arbeiten bei der Stadt Ochtrup
      • Finanzen
      • Rats- und Bürgerinformationssystem
      • Satzungen und Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • Ordnung
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Meldeamt
      • KFZ-Angelegenheiten
    • Soziales
      • Arbeitslosengeld II (SGB II)
      • Asyl
      • Beratungsstellen
      • Grundsicherung im Alter u. bei Erwerbsminderung/Sozialhilfe (SGB XII)
      • Rentenangelegenheiten
      • Bildung u. Teilhabe
      • Wohngeld
    • Aktuelles und Pressemeldungen
      • Archiv
    • Email-Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Veranstaltungen der Stadt Ochtrup
    • Nutzung von WhatsApp und Telegram
  • Wirtschaft
    • Aktivitäten
      • Wirtschaftsfrühstück
      • Parkleuchten 2018
    • Breitbandservice
    • Deutsch-Niederländische Projekte
    • Einzelhandelsstandort
      • Aktion "WC okay" u. öffentl. Toilette
      • Eröffnung Lambertikirchplatz
      • Immobilien- u. Standortgemeinschaft
      • Shoppingtourismus
      • Verfügungsfonds
      • Veranstaltungs- u. Werbegemeinschaft
    • Gewerbegebiet Weinerpark
    • Standortprofil
      • Infrastruktur
  • Planen, Bauen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren
    • Allgemeine Bauverwaltung
      • Ausschreibungen
      • Bauakte
      • Bauvoranfrage / Bauantrag
      • Denkmalschutz
      • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
      • Friedhöfe
      • Genehmigungsfreistellung
      • Stellplätze / Stellplatzablösung
      • Straßenreinigung
      • Vorkaufsrecht
    • Baubetriebshof
      • Pflege v. städt. Grünflächen, Sport-, Spiel- u. Bolzplätzen
      • Überprüfung u. Unterhaltung der Beschilderung
      • Unterhaltung v. städt. Straßen, Wegen, Plätzen u. Gehwegen
      • Winterstreudienst
    • Baustelleninformation
    • Gebäudemanagement
    • Hochbau
    • Stadtentwicklung
      • DIEK Welbergen
      • Einzelhandelskonzept
      • Konzept zur Aufwertung der Wallanlage
      • Leitbild
      • Leitsysteme
      • Sanierungsgebiet
      • Stadtentwicklungskonzept
      • Städtebauförderung
    • Stadtplanung
      • Abrundungs- und Außenbereichssatzungen
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Gestaltungsbeirat/-satzungen
      • Nachverdichtung
    • Straßenbau
      • Aufbruchgenehmigungen
      • Planung, Bau u. Unterhaltung v. Stadtstraßen, Wirtschaftswegen, Plätzen, Brücken, Geh- u. Radwegen
      • Sondernutzungen von Straßen u. Wegen
    • Umwelt
      • Abfallentsorgung
      • Baumschutz
      • Energieberatung
      • European Energy Award
      • Klimaschutz
      • Kompensationsflächen
      • Landschafts- und Naturschutzgebiete
      • Pegelstand der Vechte
      • Tierwelt
  • Bildung & Kultur
    • Bildung
      • Berufsbildende Schulen
      • Bücherei
      • Grundschulen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Spielgruppen
      • Stadtarchiv
      • VHS/Musikschule
      • Weiterführende Schulen
    • Kultur
      • Konzerte u. Theater
      • Museen u. Sehenswertes
      • Städtepartnerschaften
      • Veranstaltungskalender VWO
  • Freizeit, Sport & Tourismus
    • Freizeit
      • Freizeitangebote u. Aktivitäten
      • Grünanlagen in Ochtrup
      • Jugendparlament
      • Jugendtreffs
      • Kirchen
      • Seniorentreffs / Seniorenvertretung
      • Vereine
      • Weltkindertag 2019
    • Sport
      • Bergfreibad
      • Förderrichtlinien
      • Spiel- u. Bolzplätze
      • Sportplätze u. Außensportanlagen
      • Turn- u. Sporthallen
      • Vereine u. Verbände
    • Tourismus
      • Verkehr / Anreise

Windrad
Sonnenblumen
Morgensonne
Gräfte Haus Welbergen
Enten im Park
Vechteauen


Flashticker


Sekundäre Navigation

Planen, Bauen & Umwelt
  • Aktuelle Planverfahren
  • Allgemeine Bauverwaltung
  • Baubetriebshof
  • Baustelleninformation
  • Gebäudemanagement
  • Hochbau
  • Stadtentwicklung
  • Stadtplanung
  • Straßenbau
  • Umwelt
    • Abfallentsorgung
    • Baumschutz
    • Energieberatung
    • European Energy Award
    • Klimaschutz
    • Kompensationsflächen
    • Landschafts- und Naturschutzgebiete
    • Pegelstand der Vechte
    • Tierwelt

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Landschafts- und Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete (NSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen erforderlich ist.

 

Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es über 3.180 Naturschutzgebiete. In Ochtrup befinden sich folgende Naturschutzgebiete: Weiner Mark (ST-017), Feuchtwiese Ochtrup (ST-019), Tütenvenn (ST-033), Harskamp (ST-035), Uphoffs Busch (ST-044), Am Waldhof (ST-095) und Goorbach mit Hornebecke (ST-117K2).

 

Liste aller NSG im Kreis / kreisfreien Stadt Steinfurt

 

Ein Landschaftsschutzgebiet (LSG) ist eine Gebietsschutzkategorie des Naturschutzrechts. Gegenüber Naturschutzgebieten zielen Schutzgebiete des Landschaftsschutzes auf das allgemeine Erscheinungsbild der Landschaft, sind oft großflächiger angelegt, aber Auflagen und Nutzungseinschränkungen sind meist geringer. Landschaftsschutzgebiete können auch ausgewiesen werden, um das Landschaftsbild für Tourismus und Erholung zu erhalten.

 

Im Stadtgebiet von Ochtrup wurden zwei Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen und zwar Bergfreibad und Umgebung sowie Haus Welbergen und Umgebung.

 

Für die Ausweisung von Natur- und Landschaftsschutzgebieten ist die Bezirksregierung Münster, Domplatz 1 - 3, 48143 Münster, Tel.-Nr. +49 251 411-0, zuständig. Natur- und Landschaftsschutzgebiete werden in der Regel durch Veröffentlichung der Schutzgebietsverordnung und der Abgrenzung (meist in Kartenform) in einem amtlichen Mitteilungsblatt per Erlass oder Rechtsverordnung rechtskräftig ausgewiesen. Eine Übersicht der Landschafts- und Naturschutzgebiete finden Sie auf der Homepage des Kreises Steinfurt unter folgendem Link: Landschafts- und Naturschutzgebiete Kreis Steinfurt


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Gesine Hilgendorf E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus III
Raum: 7
Hinterstraße 20
48607 Ochtrup
Telefon: +49255373-340
Telefax: +49255373-5340

Herr Jan-Henrik Wiers E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus III
Raum: 6
Hinterstraße 20
48607 Ochtrup
Telefon: +49255373-341
Telefax: +49255373-5341



Container-Bereich


Footer-Bereich

Kontakt

Stadt Ochtrup
Postfach 13 64
48602 Ochtrup
Tel.: +49 2553 730
Email: post@ochtrup.de

 

WhatsApp-Meldung: Handy: +49 151 61548169

 

Ochtrup News per Telegram-Link: t.me/ochtrupnews

 

Wichtige Hinweise zur Messenger-Nutzung

 


 

Wappen

 

Datenschutz

Impressum


Öffnungszeiten

montags - mittwochs: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 16:00 Uhr

Das Bürgerbüro (Meldeamt) hat Dienstagvormittag geschlossen.

donnerstags: 08:30 - 12:30 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr

freitags: 08:30 - 12:00 Uhr

 

Soziales:

montags - freitags: 10:00 - 12:00 Uhr

 

Wohngeld:

montags - donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr

und nach Terminabsprache