Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Ferienspaß 2025


Auch in diesem Jahr hat das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation mit verschiedenen örtlichen Vereinen und Verbänden vielseitiges Ferienspaßprogramm zusammengestellt. Angesprochen sind Kinder von der ersten bis etwa zur sechsten Schulklasse.

Herzstück des Ferienangebots ist wieder das offene CreativCamp, das den Stadtpark in der ersten Ferienwoche in einen lebendigen Ferienspielplatz verwandelt.

Unter den anmeldepflichtigen Angeboten gibt es mehrere Ausflüge, die unvergessliche Ferienerlebnisse bieten: etwa eine Fahrt zum Kletterpark Ibbenbüren oder zum Moviepark.
Aber auch in und rund um Ochtrup gibt es Neues und Spannendes zu entdecken – sei es in der Natur, im Wald, am Wasser oder in besonders interessanten Einrichtungen der Stadt wie dem Töpfereimuseum, der Bergwindmühle oder an der neuen Pump Track Anlage mit dem Jugendparlament.

Neben Backen, Kochen, Kräuterkunde und jeder Menge kreativer Tätigkeiten ist auch für Bewegungsangebote reichlich gesorgt: Vom Angelsport bis Yoga, von Bogenschießen bis zu Hula-Hoop und den unterschiedlichsten Tanzarten ist garantiert für jede(n) etwas dabei. Auch der Sommerleseclub der Bücherei mit vielen Extra-Veranstaltungen verspricht Spiel und Spaß inklusive.

Die Programmhefte liegen unter anderem im Café Freiraum, in der „Brücke“, in der Bücherei St. Lamberti, in der VHS und bei den diversen Veranstaltern aus.

Hier findet sich das Heft als PDF zum Download:

Anmeldungen gehen auch in diesem Jahr wieder ausschließlich online vonstatten.  

Ab Donnerstag, 12. Juni 2025 ca. zwischen 16 und 17 Uhr beginnt die Anmeldezeit, wobei die verschiedenen Angebote stufenweise freigeschaltet werden. Hier bittet die VHS um ein wenig Geduld. „Gerade in der ersten Stunde nach Anmeldebeginn ist unser Server sonst heillos überlastet“, so die Erfahrung von VHS-Leiter Timo Lobbel. Anmelden kann man sich - bei noch vorhandenen freien Plätzen - aber jederzeit auch noch in den darauffolgenden Wochen bis kurz vor Veranstaltungsbeginn.

Das Online-Anmeldeformular ist auf der VHS-Startseite unter dem gelben „Eis-Button" zu finden.

Bei den Anmeldungen appellieren die Veranstalter an die Solidarität der Eltern: „Es wäre unfair, die Kinder erstmal wahllos anzumelden und Plätze zu blockieren – und womöglich kurzfristig abzumelden oder gar nicht erst zu erscheinen.“

Bürgermeisterin Christa Lenderich bedankt sich als Schirmherrin des Ferienspaßprogramms bei allen Ehrenamtlichen, die als Veranstaltende und Betreuende das vielfältige Angebot schultern. „Es ist schön, dass damit auch den Kindern, die nicht verreisen, ein abwechslungsreiches Programm direkt vor Ort geboten wird!“