Rathaus fegen
Leistungsbeschreibung
Das sogenannte Rathaustreppe oder Rathaus fegen ist ein Brauch zum 30. Geburtstag von Junggesellen.
Dieser Brauch stammt ursprünglich aus Bremen, wo früher die Domtreppe von den unverheirateten Männern gefegt werden musste. Inzwischen wird der Brauch in vielen Ortschaften Deutschlands ausgeübt, wobei das Fegen sich nicht nur auf Treppen beschränkt. Der Brauch hat mittlerweile sogar schon den Weg ins europäische Ausland, wie z.B. nach Barcelona, gefunden.
In Ochtrup ist diese von vielen jungen Leuten gern praktizierte Tradition des Rathausfegens selbstverständlich auch möglich, muss jedoch im Vorfeld angemeldet werden. Um die Terminflut nicht ausarten zu lassen, dürfen nur in Ochtrup ansässige Junggesellen vor dem Rathaus fegen.
Termine für das Rathausfegen sind mit Hilfe des auf dieser Seite zu findenden Formulars zu beantragen. Das ausgefüllte Formular können Sie gerne per E-Mail an hauptamt@ochtrup.de senden oder aber einfach in den Briefkasten des Rathauses I, Prof.-Gärtner-Str. 10, einwerfen. Falls dem angemeldeten Terminwunsch gegebenenfalls Hinderungsgründe entgegenstehen, wird sich die zuständige Sachbearbeitung mit Ihnen zeitnah in Verbindung setzen. Ansonsten erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung Ihres Termins.
Zu beachten ist, dass Sie bitte nach der Aktion die Treppe bzw. den Vorplatz und das Umfeld des Rathauses wieder sauber verlassen. Lassen Sie keine Flaschen, Kartons oder Sonstiges stehen oder liegen und achten Sie darauf, dass die Nachbarn und Anwohner sowie der vorbeifahrende Verkehr nicht über Gebühr behindert bzw. gestört werden.
Bitte nutzen Sie für die Aktion nur leicht einzusammelnde und regenfeste Materialien wie Kronkorken oder ähnliches.
Verwenden Sie keinesfalls Reis, Papier, Konfetti oder Styropor in jeglicher Art, da diese Materialien leicht vom Wind herumgetragen werden und so die Umgebung über Gebühr verschmutzen. Ein vollständiges Wiederaufkehren ist bei diesen Materialien nicht möglich.
Falls Sie alle oben genannten Dinge beachten, sollte Ihrer Aktion „Rathausfegen“ nichts mehr im Wege stehen. Hierfür wünscht Ihnen das Rathausteam viel Spaß in geselliger Runde und dem Junggesellen ein fröhliches Fegen mit baldiger Erlösung durch eine „Jungfrau“.
Anträge / Formulare
- Rathaus fegen(Schriftformerfordernis: Schriftform erforderlich)