Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Private Maßnahmen gegen Klimawandelfolgen


Jeder kann in seinem persönlichen Umfeld etwas gegen die Auswirkungen des Klimawandels tun!
Starkregen, Hitze und Trockenheit – diese Klimawandelfolgen bedürfen verschiedenster Gegenmaßnahmen, die auch Privatpersonen mit wenig Aufwand umsetzen können.

Gemeinsam mit der Quartiersmanagerin Kristin Neumann vom energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt lädt die städtische Klimaschutzmanagerin alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Klimaspaziergang 

  • am 20. Mai (Dienstag) 
  • um 17.30 Uhr ein. 
  • Treffpunkt: Spielplatz an der Amselstraße.

Während des ca. 90-minütigen Spaziergangs in der Bergsiedlung wird an guten Beispielen gezeigt, wie am Haus und auf dem Grundstück, kühlende Orte, wasserspeichernde Oberflächen und insektenfreundliche Oasen geschaffen werden können.

Der Weg ist ca. 1,5 Kilometer weit. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des von der KfW Bank geförderten und von der Kreissparkasse Steinfurt unterstützten Sanierungsmanagements im Quartier Bergsiedlung statt.

Kontakt für weitere Informationen: Ursula Uphoff, Klimaschutzmanagerin der Stadt Ochtrup Tel.:02553 73342, E-Mail: ursula.uphoff@ochtrup.de