Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Sperrgut wird abgefahren


Seit 2025 führt die Stadt Ochtrup wieder zwei zentrale Straßensammlungen jährlich für Sperrmüll durch.
Die zweite Sperrgutabfuhr findet in der Woche vom 24. bis 28. November statt. Wichtig: Der Sperrmüll wird nicht zusammen mit dem Restmüll abgeholt, sondern nach folgendem Plan:


Montag
24.11.
Innenbereich 3
Dienstag
25.11.
Innenbereich 1
Mittwoch
26.11.
Innenbereich 4
Donnerstag
27.11.
Innenbereiche 5, 6, Außenbereich
Freitag
28.11.
Innenbereich 2


Damit alles problemlos verläuft, sollte der Sperrmüll am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße stehen. Die Stadt bittet darum, Gegenstände erst am Vortag herauszustellen, damit nicht ungewollt fremder Müll dazukommt. Außerdem hilft es den Entsorgern, wenn das Sperrgut ordentlich sortiert und nicht als ein großer Haufen bereitgelegt wird.

Sperrgut ist sperriger Abfall aus Wohnungen, der aufgrund seiner Größe nicht in der Restmülltonne bzw. den grauen Beistellsäcken untergebracht werden kann (max. 2 Meter bzw. 50 kg, z.B. Möbel, Bilderrahmen, Federbetten, Teppiche, Fahrräder).

Nicht entsorgt werden können über die Sperrgutabfuhr Einrichtungen, die fest zum Haus oder Garten gehören (Fenster, Türen, Badewannen, Waschbecken, Toilettenschüsseln, Rollladen, Gartenzäune, Gartenspielgeräte), Autoteile, Grünschnitt, Siloplanen, Baustellenabfälle, Akkus, Kühlschränke und andere Elektrogeräte.
Auch gebündelter Restmüll, z.B. in Plastiksäcken oder Kartons, ist kein Sperrmüll und wird daher nicht mitgenommen. 

Zur Überprüfung, ob ein Gegenstand zum Sperrmüll gehört, empfiehlt sich ein Blick in das Abfall-ABC in der Abfall-App des Kreises Steinfurt oder auf der Homepage der Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST). Alternativ stehen die unten genannten Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung.

Liegengebliebener Müll sollte nach der Abfuhr unverzüglich von den öffentlichen Verkehrswegen entfernt werden.

Rückfragen zur Sperrmüllsammlung beantwortet der Fachbereich III der Stadtverwaltung Ochtrup unter den Telefonnummern Tel. 02553 73-340 und 73-313. Auch die Abfall-App des Kreises Steinfurt und die Homepage der EGST geben sinnvolle Tipps zur Mülltrennung und alternativen Entsorgungsmöglichkeiten. 

Sollte es während der Abfuhr Probleme geben, wenden Sie sich bitte zeitnah an die Fa. Stenau (Tel. 02561 9335-0) oder die Stadt Ochtrup (Tel. 02553 73-340/313).