Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Willkommen bei der Stadt!


Jetzt ist die Azubi-Riege komplett: Zum 1. September 2025 hat Ben Siering seine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter bei der Rettungswache Ochtrup begonnen. Nach der Begrüßung im Büro der Bürgermeisterin ging es für ihn gemeinsam mit Rettungswachenleiter Roman Beunink und Praxisanleiter Ralf Holtmannspötter zu seiner künftigen Arbeitsstätte am Westwall.

Neben den Praxisabschnitten bei der Ochtruper Rettungswache, die er gemeinsam mit den anderen Azubis Pia Schultejann und Glenn Hoelzke (beide seit 1.4.2025) absolviert, stehen für die angehenden Notfallsanitäter/innen Theorieblöcke an der Akademie für Gesundheitsberufe in Rheine und Praktika in Krankenhäusern auf dem Ausbildungsprogramm.

Die Stadt Ochtrup wünscht einen guten Start, eine lehrreiche und erfolgreiche Ausbildungszeit und nicht zuletzt viel Freude in dem ebenso verantwortungsvollen wie erfüllenden Beruf!

Aktuell sind acht Auszubildende in der Ochtruper Rettungswache beschäftigt. Der Kreis Steinfurt ist als Träger des Rettungsdienstes für die bedarfsorientierte und flächendeckende Notfall-/ und Krankentransportversorgung der rund 470.000 Bürgerinnen und Bürger verantwortlich.