Laptop und Notizblock auf Schreibtisch

Im Schatten des Riesen


Der riesige Jehan von Estaires war sehr eingespannt an diesem Pfingstwochenende. Er musste mehrfach von Ort zu Ort ziehen. Tief unter ihm tummelten sich über hundert Fußballspieler bei ihrem internationalen Jugendturnier, zahllose Besucher des Stadtfestes, Trachten- und Musikgruppen, Reiter mit ihren Pferden, Tänzer, Repräsentanten der Stadt und Zuschauer am Straßenrand.

Der fünf Meter hohe Ritter aus dem 11. Jahrhundert, Symbolfigur der Partnerstadt Estaires, war überall zugegen, wo etwas los war.  Nur der Eingang zur Sporthalle mit dem internationalen Basketballturnier blieb ihm wegen seiner enormen Größe versperrt.

Eine Delegation der Ochtruper Stadtverwaltung und Mitglieder des Freundeskreises Städtepartnerschaften (FSO) hatten sich zusammen mit einer Jugendfußballmannschaft vom FC Weiner und Basketballmannschaften (Jungen und Mädchen) vom SC Arminia samt deren Begleitern auf den Weg in die französische Partnerstadt gemacht. Die "Cavalcade", ihr traditionelles Stadtfest am Pfingstmontag, war ebenso Anlass wie die internationalen Sportbegegnungen.
Die Gäste waren teils in Familien, teils in der gut ausgestatteten Stadthalle von Estaires untergebracht. Auch Vertreter und junge Sportler aus den anderen Partnerstädten waren dazu gekommen, sodass ein großes internationales Treffen daraus wurde. „Das ist etwas ganz Besonderes, was wir sonst nur zur Europäischen Woche erleben", meinten die französischen Gastgeber erfreut.

Sport verbindet die Menschen – nicht nur bei den bevorstehenden Olympischen Spielen in der Hauptstadt, sondern auch direkt vor Ort, auf lokaler Ebene. Und so waren auch die jungen Ochtruper Sportler unter dem olympischen Motto angereist: „Dabei sein ist alles“.

Beim offiziellen Empfang im Rathaus von Estaires blieb den Partnerschaftsdelegationen etwas Zeit, sich gegenseitig auszutauschen – unter anderem über das nächste gemeinsame Treffen. Das wird voraussichtlich die Europäische Woche Ende August im polnischen Wielun sein. Der neue, frisch gewählte Wieluner Landrat Maciej Brys, der ebenfalls extra angereist war, bestätigte das noch einmal im Gespräch.
„Wir freuen uns, dass die europäischen Treffen wie bisher fortgeführt werden und auch die neuen Kollegen aus dem Kreis Wielun offensichtlich großes Interesse an unserer Partnerschaft haben", so die Erste Beigeordnete Birgit Stening und Fachbereichsleiter Holger Brüggemann.

Nur für den Riesen Jehan wird der Weg nach Polen wohl etwas zu beschwerlich - oder? Immerhin: Zu Karneval ist er auch schon einmal in Ochtrup aufgetaucht.


Fotogalerie - Estaires 2024

Die Fotos können durch Anklicken einzeln aufgerufen werden.


Fotos: Katrin Kuhn / Holger Brüggemann / Stadt Estaires